Es gibt eine sehr alte Kontroverse im Bezug auf Fernwahrnehmung. Während persönliche Berichte immer wieder die Runde machen und das nicht nur vereinzelt, sondern eben auch recht häufig, wird genau das von wissenschaftlicher Seite nicht bestätigt und als Hirngespinst abgetan. Doch ist es wahrheitshalber so natürlich nicht richtig es gab und gibt Studien, die leider nicht so signifikant wiederholbar sind, um Fernwahrnehmung zu verifizieren. Da es aber nun doch einige Studien bestätigt haben, das Fernwahrnehmung aufgetreten ist, kann natürlich nicht behauptet werden, sie würde gar nicht existieren. Es wäre also mehr als unwissenschaftlich, wenn Skeptiker Andere für ihre Erkenntnisse oder Erfahrungen als unwissend und sogar dumm hinstellen zu dürfen, nur weil z.B. das aktuelle Statement auf Informationsseiten noch nichts Endgültiges dazu bestätigen. Es wird also noch ein wenig dauern, also Zeit und Arbeit kosten um sich dem Thema so zu nähern, das es für die Wissenschaft etwas greifbarer wird, damit ein hinreichendes Verständnis für diesen menschlichen Bereich endlich auch dort wächst, wo es derzeit wohl noch flächendeckend fehlt.
Zu einer neueren Sudie :https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/machbarkeitsstudie-liefert-belege-fuer-aussersinnliche-fernwahrnehmung-13372457
Deutsche Wissenschaftler haben in einer Machbarkeitsstudie mit dem standardisierten Verfahren des Remote Viewings, also der sogenannten außersinnlichen Fernwahrnehmung, untersucht ob Menschen in der Lage sind Informationen zu erhalten ohne dabei Gebrauch von den fünf bekannten Sinnen zu machen. Das Ergebnis ist so signifikant, dass die Wissenschaftler zu dem Entschluss gekommen sind, dass der Mensch diese Fähigkeit tatsächlich besitzen könnte.